Was ist und was will die Physiotherapie?

Physiotherapie, die. Sie wird in vielen Formen und Ansätzen angewendet. Dabei lässt sie sich wie folgt beschreiben: 

„Physiotherapie ist die Lehre und Praxis der Behandlung, Erhaltung und Wiederherstellung der Funktion des Bewegungsapparates durch gezielte Therapieformen wie Manuelle Therapie, Elektrotherapie, Bewegungstherapie und weitere physikalische Massnahmen.“

Dabei ist die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitswesens. Sie gehört zu der medizinischen Betreuung des Menschen. Die Physiotherapie will den Körper während seines ganzen Lebens bewegungs- und funktionsfähig halten und dazu bringen, im alltäglichen Leben beschwerdefrei zu funktionieren. 

Die Physiotherapie ist für gesunde, kranke und behinderte Menschen zuständig. Sie behandelt, unterstützt, begleitet und berät sie. Die Physiotherapie hilft den Menschen, körperliche Einschränkungen und Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates, das heisst der Knochen und der Muskeln, zu überwinden.

Die Physiotherapie behandelt körperliche Probleme nach Krankheiten und Unfällen, hilft bei Schmerzen und Funktionsstörungen und unterstützt die Vorbeugung gegen Schäden, welche durch Krankheit, falsches Verhalten oder zunehmendes Alter entstanden sind.

Welches sind die Ziele der Physiotherapie?

  • Schmerzen lindern und/oder beheben,
  • Funktionsstörungen verbessern und/oder korrigieren,
  • Die Wiedereingliederung in den Alltag fördern,
  • Alternative Muster erlernen, wenn die Störungen nicht behoben werden können.

Therapie

Hier informieren wir Sie über unser breit gefächertes Therapie-Angebot und unsere Kompetenzen.

Stosswellen- und Lasertherapie

Hier informieren wir Sie über unsere neuen und Innovativen Therapieformen.

Medizinische Trainingstherapie

Hier finden Sie Informationen über unser Angebot der Medizinischen Trainingstherapie.